Allgemeine Integrationskurse
- s.leyendecker
- vor 12 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Deutsch lernen – neue Chancen entdecken!

Sie möchten sicher und selbstbewusst Deutsch sprechen, Ihren Alltag leichter meistern und neue berufliche Perspektiven eröffnen?
Dann ist unser Allgemeiner Integrationskurs genau das Richtige für Sie!
Der Kurs ist ein Angebot zur gesellschaftlichen Integration: Er besteht aus einem Sprachkurs (600 Unterrichtseinheiten, Abschluss: "Deutschtest für Zuwanderer) und einem Orientierungskurs (100 Unterrichtseinheiten, Abschluss: Test "Leben in Deutschland") und führt Schritt für Schritt zum Sprachniveau B1. Dieses Niveau ist nicht nur wichtig für den Alltag, sondern auch eine Grundlage für Einbürgerung, Niederlassungserlaubnis und den Einstieg in den Arbeitsmarkt.
Grundsätzlich gilt, wer auf Dauer rechtmäßig in Deutschland lebt, hat einen Anspruch auf die Teilnahme an einem Integrationskurs beziehungsweise wer eine Aufenthaltserlaubnis erst nach dem 1. Januar 2005 erhalten hat, muss sogar einen Kurs besuchen.
Mit dem Abschluss eröffnen Sie sich außerdem neue Möglichkeiten, z.B. an einem berufsbezogenen Sprachkurs teilzunehmen. Die Teilnahme und der Abschluss des Integrationskurses ist Voraussetzung für den Besuch eines berufsbezogenen Sprachkurses, wobei das Erreichen des Sprachniveaus B1 nicht erforderlich ist.
Warum bei uns?
Wir sind ein Bildungsträger mit langjähriger Erfahrung in Sprachkursen.Bei uns erwarten Sie:
eine positive und wertschätzende Lernatmosphäre
gute Zusammenarbeit mit unseren Teilnehmenden
motivierte Lehrkräfte, die Sie Schritt für Schritt begleiten
Voraussetzung
Bevor Sie einen Integrationskurs starten können, benötigen Sie eine Berechtigung von Bamf und müssen einen Einstufungstest machen. Gerne helfen wir Ihnen dabei einen Antrag zu stellen.
Wir starten zwei Kurse:
📅 Start: 10. September 2025 nachmittags von12:45 Uhr bis 17 Uhr
📅 Start: 13. Oktober 2025 vormittags 8 Uhr bis 12:45 Uhr
📍Ort: AAW Rastatt, Karlsruher Str. 11
Konkrete Informationen zu Kursdauer, zum Kursablauf und zum Kursinhalt finden Sie im entsprechenden Flyer:
Sie möchten sich über das aktuelle Kursangebot und die aktuellen Kurstermine informieren oder brauchen Beratung, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Geschäftsstelle Rastatt
Karlsruher Straße 11
76437 Rastatt
Info und Beratung: Frau Gabriela Graczova-Braun
Tel.: 072 22 - 40 57 0
E-Mail: rastatt@aaw.de
Kommentare