Psychologische Fachkraft zur psychosozialen Begleitung (Vollzeit / Teilzeit)
- k.eich
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Wir sind ein überregional tätiger Bildungsträger, der eng mit den Arbeitsagenturen und Jobcentern zusammenarbeitet und über ein breites Portfolio an Weiterbildungslehrgängen und Maßnahmen zur beruflichen (Wieder)eingliederung verfügt.
Für die psychosoziale Begleitung junger Erwachsener im Rahmen eines Projektes zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Pirmasens eine psychologische Fachkraft.
Die Tätigkeit umfasst ausgehend von einer individuellen Potenzialanalyse und unter Berücksichtigung des psychosozialen Kontextes Angebote zur Stärkung der Motivation, der Förderung von Schlüsselkompetenzen und der Entwicklung sozialer und beruflicher Handlungskompetenz.
Spätester Arbeitsbeginn ist der 01.01.2026.
Führen von Einzelgesprächen
Potenzialanalyse
Erstellen eines Aktivierungs- und Eingliederungsplans
Beratung und Einzelfallhilfe bei Problemlagen
Verhaltenstraining
Training von Schlüsselqualifikationen
Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Steigerung der Motivation und zur Erlangung sozialer und beruflicher Handlungskompetenz
Eltern- und Familienarbeit
Teilnahme an Fallbesprechungen
Netzwerkarbeit
Wir bieten Ihnen:
eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Vollzeit oder in Teilzeit
die Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit, Ihre Erfahrungen und Sichtweisen in Ihre Arbeit einzubringen
die Chance, Veränderungsprozesse anzustoßen und arbeitssuchenden Menschen die Entwicklung einer beruflichen Perspektive zu ermöglichen
die Mitarbeit in einem professionellen Team und nette Kollegen:innen, die Sie gerne unterstützen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit flexibler Arbeitszeitgestaltung
Anforderungen an den Bewerber
Hochschulabschluss als Psychologin/Psychologe (Diplom, Bachelor) sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung mit der Zielgruppe oder
Hochschulabschluss Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit (Diplom, Master, Bachelor) und zusätzlich eine Weiterbildung im Bereich „Systemische Therapie und Beratung“ oder
Berufsabschluss im psychosozialen Bereich (mind. 3-jährige Berufsausbildung) und einer mind. 3-jährigen Berufstätigkeit in diesem Bereich und zusätzlich einer Weiterbildung im Bereich „Systemische Therapie und Beratung“
RÜCKFRAGEN UND BEWERBUNG AN:
Arbeitskreis für Aus- und Weiterbildung e.V.
Frau Elke Schwerdtfeger
Emil-Kömmerling-Str. 41
66954 Pirmasens
Tel.: +49 6331 14310
E-Mail: e.schwerdtfeger@aaw.de
Kommentare