top of page

EAA Netzwerk – Schnittstellen erkennen und nutzen

Aktualisiert: vor 4 Tagen


ree

Ein Treffen für Austausch, Zusammenarbeit und gelebte Inklusion

Inklusion gelingt dann am besten, wenn wir gemeinsam handeln – über Zuständigkeiten hinweg, mit Offenheit, Engagement und einer klaren Vision: Teilhabe für alle. Unter diesem Leitgedanken findet am 29.10.2025 unser „SGB IX Familientreffen“ statt.

Das Treffen bringt Netzwerkpartner:innen aus verschiedenen Bereichen zusammen, um sich persönlich kennenzulernen, Schnittstellen zu erkennen und gemeinsam neue Impulse für die inklusive Zusammenarbeit zu setzen.


Miteinander ins Gespräch kommen

Auf dem Programm stehen spannende Einblicke und interaktive Formate:

  • Begrüßung durch die EAA und das Landesamt

  • Vorstellung der EAA-Arbeit

  • Kennenlernen im Speeddating-Format

  • Einblicke in die Arbeit der Landesbehindertenbeauftragten

  • Workshops in Kleingruppen mit Ergebnispräsentationen

  • Austausch bei Kaffee und Gesprächen

Das persönliche Gespräch steht dabei im Mittelpunkt – denn Inklusion lebt vom Miteinander.


Gemeinsam für gelebte Inklusion

Wir freuen uns auf einen lebendigen Vormittag voller Ideen, neuer Kontakte und konstruktiver Gespräche. Das Treffen findet im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Landau statt und ist selbstverständlich barrierefrei zugänglich.

Im Anschluss werden wir hier im Blog über die Ergebnisse, Eindrücke und Impulse berichten – und zeigen, welche neuen Verbindungen und Ideen aus dem Austausch entstanden sind.


Bleiben Sie gespannt – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Ihre EAA-Fachberaterinnen und Fachberateraus Ludwigshafen, Landau und Kaiserslautern-Pirmasens

 
 
 

Kommentare


bottom of page