Seminarort: Pirmasens
Beginn: 25. September 2023 Ende: 19. Dezember 2023
Seminarzeiten: Montags bis freitags jeweils 8:00 Uhr bis 12:15 Uhr

Der Lehrgang dient der Vorbereitung auf eine Tätigkeit als Betreuungsassistent/in für Menschen in Pflege-einrichtungen, in Hausgemeinschaften oder in eigenen privaten Haushalten, die infolge demenzbedingter Fähigkeitsstörungen, psychischer Erkrankungen oder geistiger Behinderungen in ihrer Alltagskompetenz beeinträchtigt sind. Zu den Aufgaben als Betreuungsassistent/in gehört es, die Pflegeheimbewohner zu Alltagsaktivitäten zu motivieren und sie dabei zu unterstützen und zu betreuen, so z.B. beim Malen und Basteln, bei leichten Handwerks- und Gartenarbeiten, beim Kochen und Backen, bei Spaziergängen und Ausflügen, beim Basteln von Erinnerungsalben und bei anderen Tätigkeiten, die das Wohlbefinden der Betreuten verbessern. Darüber hinaus helfen sie mit begleitenden pflegerischen Unterstützungsleistungen (z.B. Hilfe bei der Nahrungsaufnahme), die bei der Durchführung von Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen erforderlich sind. Ziel der Qualifizierungsmaßnahme ist es, fachliche Grundkenntnisse und damit Grundlagen für eine qualifizierte Begleitung und Betreuung hilfe- und/oder pflegebedürftiger Menschen zu vermitteln.