top of page
ÜBERSICHT
ANGEBOTE
Jugendliche
Junger Lehrer hält eine Vorlesung
Erwachsenenbildung Kurs

Übersicht über das aktuelle Angebot an Dienstleistungen / Maßnahmen / Ausschreibungen

 

Auftragsmaßnahmen über das REZ (über Ausschreibungen)

  • Maßnahmen nach § 45: Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung

(werden als Einzel- oder Gruppenmaßnahmen oder in Kombination ausgeschrieben /

werden gesondert von der Kommunalen Abeitsförderung - Jobcenter Offenburg ausgeschrieben)

 

Nr. 1: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Nr. 2: Feststellung, Verringerung od. Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Nr. 3: Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung (kein Vermittlungsgutschein!)

Nr. 5: Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme

 

  • Berufsvorbereitung: BvB und BvB-Reha

  • Berufsausbildung: BaE kooperativ und BaE integrativ

  • Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf (Rehakoop)

  • Assistierte Ausbildung: AsA und AsAflex

  • Individuelle Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung (UB) gemäß § 55 SGB IX

  • Berufseinstiegsbegleitung mit Kofinanzierung (BerEb) nach § 49 SGB III

  • Coachingmaßnahmen nach § 16e_i SGB II

  • Maßnahme nach § 16 h SGB II

 

Zertifizierte Maßnahmen über TÜV Rheinland

Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung über Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

  • Individualcoachings nach § 45 S.1 Nr. 1, 2 und 5

 

FbW Maßnahmen über Bildungsgutschein (BG)

  • Umschulung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

  • Umschulung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement – Teilzeit mit hybrider Durchführung

  • Umschulung Fachkraft für Lagerlogistik

  • Förderung betrieblicher Einzelumschulung

  • Pflegeassistenz mit Praktikum inkl. Vermittlung berufsbezogener Deutschkenntnisse – Vollzeit und Teilzeit

  • Arbeitsplatzorientierte Qualifizierung in der Pflege in Teilzeit

  • Betreuungskraft in Haushalt und Pflege in Teilzeit

  • Arbeits- und Berufsbildungsseminar für die betriebliche Praxis

  • Weiterbildung am Markt

  • Berufspraktisches Reintegrationsseminar

  • Maßnahme zum Erwerb des Hauptschulabschlusses

  • Einstieg in pädagogische Berufsfelder in Teilzeit

 

Maßnahmen über Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

  • Alphabetisierungskurse

  • Integrationssprachkurse

  • Berufsbezogene Kurse DeuFöV

 

Maßnahmen über Landratsämter Karlsruhe und Rastatt

  • Deutschsprachkurse nach VwV (Verwaltungsvorschrift)

 

Auftragsmaßnahmen über das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz (über Ausschreibungen)

Maßnahmen im Rahmen des Integrationsfachdienstes:

  • Berufsorientierungsmaßnahmen und Begleitung des Übergangs in den Beruf für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung in Rheinland-Pfalz (IFD-ÜSB/BOM)

  • Berufsbegleitender Dienst (BBD) – Fachdienst für begleitende Hilfen im Arbeitsleben

 

Inklusionsberater (für Menschen mit Behinderung)

ESF Maßnahmen (aus dem Jahr 2022)

Bundes-ESF

  • Stark im Beruf (SiB) Offenburg

 

ESF-Baden-Württemberg:

  • Kultur ohne Grenzen Karlsruhe

  • Migrantinnen stärken Rastatt (React-EU)

  • Migrantinnen stärken Offenburg (React-EU)

  • Vorhang Auf! (ESFplus)

 

ESF-Rheinland-Pfalz (React – EU)

  • JUMP (U25) Landau – Mit Zusatzqualifikation in die Ausbildung

  • Beschäftigungscoach Landau

  • Beschäftigungscoach Pirmasens

bottom of page