Unterstützung für Schülerinnen und Schüler an ausgewählten Förderschulen in den Regionen Landau, Ludwigshafen und Pirmasens
Durch sozialpädagogische Betreuung des Übergangs von der Schule in den Beruf werden den Schülerinnen und Schülern in den Förderschwerpunkten ganzheitliche Entwicklung und Lernen neue Wege bei der Berufsplanung ermöglicht.
Unsere Aufgaben im ÜSB:
- Individuelle Beratung und Betreuung der Schülerinnen und Schüler (ab Klasse 8 oder in der Werkstufe) bis zur Einmündung in ein geeignetes Ausbildungs-, Qualifizierungs- oder Arbeitsverhältnis
- Erstellung von Fähigkeits- und Interessenprofilen
- Praktikumsvorbereitung und -begleitung
- Enge Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Personal der Schule und den Reha-Beratern der Agentur für Arbeit
- Aufbau und Pflege eines regionalen Netzwerkes mit den beteiligten Institutionen
Die von uns betreuten Schulen:
Region Landau:
- Nordringschule Landau
-Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen- - Paul Moor Schule
-Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung-
Region Ludwigshafen
- Schule an der Blies
-Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen-
Ludwigshafen - Integrierte Gesamtschule Gartenstadt
Ludwigshafen - Georgens Schule
-Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung-
Ludwigshafen
Region Pirmasens
- Pirminiusschule
-Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung-
Pirmasens - Matzenbergschule
-Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen und Sprache-
Pirmasens - Johann Peter Frank Schule
-Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen-
Rodalben