Unser Bildungsangebot
BAMF-Kurse
Wir führen folgende Sprachkurse durch:
Alphabetisierungskurse und Allgemeine Integrationskurse
Informationen zu Start und Verlauf der verschiedenen Kurse erhalten Sie auf unserer Geschäftsstelle in der Karlsruher Str. 11 in Rastatt. Sie erreichen uns auch unter der Telefonnummer: 07222 4057-0
DeuFöV-Kurse
Als weiterführendes Angebot nach einem abgeschlossenen Integrations-sprachkurs können Sie in beruflich ausgerichteten Kursen Ihre Sprachkenntnisse weiter ausbauen. Die Kurse schließen mit zertifizierten Sprachprüfungen ab. Je nach erreichtem Niveau können Sie an A2, B1 oder B2 Kursen teilnehmen.
Damit verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt.
Wir führen folgende Sprachkurse durch:
Spezialmodul B 1 und Basiskurs B 2
Informationen zu Start und Verlauf der verschiedenen Kurse erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle in der Karlsruher Str. 11 in Rastatt. Sie erreichen uns zwischen 08.00 und 17.00 Uhr unter der Telefonnummer: 07222 4057-0
AssistentIn für die Altenpflege
Für Arbeitsuchende die einen Einstieg in der Pflege anstreben, bieten wir das Qualifizierungsseminar "AssistentIn in der Altenpflege" an. Das Seminar schafft die theoretischen und praktischen Voraussetzungen, damit Sie im Anschluss eine Tätigkeit in einer Einrichtung im Pflegebereich aufnehmen können.Die Maßnahme ist in Teilzeit.
Betreuungsassistenz in Haushalt und Pflege § 53 c
Für InteressentInnen mit Sozialkompetenz und Interesse an einer Tätigkeit im Betreuungs- / Pflegebereich, die als Betreuungskraft oder Alltagsbegleitung im mobilen Pflegedienst oder Seniorenheimen demente Menschen begleiten möchten.
AViBA
Sie sind arbeitslos oder werden in absehbarer Zeit Ihre Arbeit verlieren? Wir unterstützen Sie bei der Arbeitssuche durch persönliche Beratung, durch Erstellung einer professionellen Bewerbungsmappe, durch Tipps für ein Vorstellungsgespräch und durch eine zielführende Berufsorientierung.
Jobs
Für arbeitslose Migrantinnen und Migranten, die ihre deutsche Sprachkenntnisse verbessern wollen, um schneller eine Arbeitsstelle zu finden. Sie erhalten zu den Sprachkenntnissen auch eine Orientierung für Ihre berufliche Zukunft.
BerEb
Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt Jugendliche aus Hauptschulen bzw. Förderschulen, die sich auf den Schulabschluss vorbereiten und hierfür Unterstützung benötigen.
Fit für den Beruf (Ch@os)
Ch@os ist eine berufspraktische Qualifizierung für gelernte und ungelernte junge Menschen, die einen Einstieg ins Arbeitsleben oder in eine Ausbildung suchen. Wir unterstützen Sie mit individuellen Strategien bei der Berufsorientierung, der Jobsuche mit theoreischen und fachpraktischen Unterrichtsinhalten.
Bewerbungsmanagement
Sie sind arbeitslos oder von der Arbeitslosigkeit bedroht und brauchen Unterstützung bei Ihrer beruflichen (Neu)-orientierung und bei der Erstellung von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen? Wir helfen Ihnen. Die Maßnahme besteht aus einem Coaching mit einer Analyse Ihrer beruflichen Situation sowie der Erstellung Ihrer professionellen Bewerbungsunterlagen. Ihre Präsenzzeiten werden mit Ihnen individuell vereinbart.